





Am 24. Oktober in der Stadthalle Tuttlingen: Ein Enfant Terrible der Literaturszene widmet sich den Frauen seines Lebens – Andreas Altmann beim Tuttlinger Literaturherbst – Neues Buch „Frauen.Geschichten“ – Karten noch im verbilligten Vorverkauf erhältlich.
Ein einzigartiger Abend mit Andreas Altmann
Am Montag, den 24. Oktober, erwartet die Besucher des 13. Tuttlinger Literaturherbstes ein besonderes Highlight. In der Stadthalle Tuttlingen wird der renommierte Autor Andreas Altmann seinen neuen Band „Frauen.Geschichten“ vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und verspricht einen tiefen Einblick in Altmanns Beziehung zu den Frauen, die sein Leben geprägt haben. Mit seinem neuen Werk beweist Altmann einmal mehr seine Fähigkeit, die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen in Worte zu fassen.
Über den Autor
Andreas Altmann, 66 Jahre alt, stammt aus Altötting und lebt heute in Paris. Seine berufliche Laufbahn ist ebenso abwechslungsreich wie beeindruckend: Er studierte Psychologie und Jura und sammelte Erfahrungen in unterschiedlichsten Berufen, darunter Taxifahrer, Schauspieler, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Seine schauspielerische Ausbildung führte ihn auch in ein indisches Ashram und ein Zen-Kloster in Kyoto. Lange Reisen durch Afrika, Asien und Südamerika haben seine Sicht auf die Welt geprägt und finden sich in seinen literarischen Werken wieder.
Altmanns literarisches Schaffen umfasst eine Vielzahl von Reportagen und Büchern. Seit 1996 hat er 17 Titel veröffentlicht und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Seine Reportagen erschienen in renommierten Magazinen wie Geo, Stern und Merian, was seine Stellung als herausragender Erzähler unterstreicht.
Frauen.Geschichten
In seinem neuesten Buch „Frauen.Geschichten“ widmet sich Altmann den Frauen seines Lebens. Für ihn sind Frauen Wundergeschöpfe: anbetungswürdig und inspirierend, aber auch rätselhaft und manchmal furchteinflößend. Altmann beschreibt in seiner typischen poetischen Sprache die Beziehungen, die ihn prägten, und gibt dabei intime Einblicke in sein eigenes Leben. Die Geschichten schwanken zwischen rauer Deftigkeit und sanfter Poesie und vermitteln die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen.
Einblicke in das Werk
Altmann selbst beschreibt sein Werk als eine Sammlung von Begegnungen, die auf irgendeine Weise entscheidend für ihn waren oder bei denen etwas Außergewöhnliches passierte. Diese Begegnungen haben ihn geprägt und ihm tiefe Einsichten über sich selbst, die Frauen und die Welt vermittelt. Der Leser erfährt von den mitreißenden und manchmal anstrengenden Dramen zwischen Mann und Frau, von der Liebe, aber auch von Enttäuschung, Lüge, Zurückweisung und Betrug. Es sind beglückende und traurige Momente, beängstigend schwere und heiter-leichte, ja sogar aberwitzig lustige, die Altmann in seiner einzigartigen Art schildert.
Ein unvergleichliches Erzähltalent
Altmann ist bekannt für seine unverblümte und direkte Art, Dinge beim Namen zu nennen. Seine Geschichten sind offen, schnörkellos und sehr persönlich. Mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor schafft er es, die Leser zu fesseln und sie tief in seine Welt eintauchen zu lassen. Seine poetische Sprache und die Fähigkeit, Gefühle und Erlebnisse lebendig werden zu lassen, machen ihn zu einem der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit.
Kartenverkauf
Karten für die Veranstaltung in der Stadthalle Tuttlingen sind noch im verbilligten Vorverkauf erhältlich. Sie kosten 11,- € (inkl. Gebühren) und sind bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“) sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT erhältlich. Online können Karten unter www.tuttlinger-hallen.de erworben werden. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet.
Der Tuttlinger Literaturherbst
Der Tuttlinger Literaturherbst ist eine etablierte Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Literaturbegeisterte anzieht. Mit einem vielfältigen Programm bietet der Literaturherbst eine Plattform für Autoren unterschiedlicher Genres, ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen kulturellen Ereignis in der Region entwickelt.
Die Bedeutung der Frauen in Altmanns Leben
In „Frauen.Geschichten“ beleuchtet Altmann die Rollen, die Frauen in seinem Leben gespielt haben. Diese Frauen sind nicht nur Figuren in seinen Erzählungen, sondern auch Quelle seiner Inspiration und seines Schaffens. Sie sind Wegbegleiterinnen, Lehrerinnen und manchmal auch Herausforderinnen, die ihm geholfen haben, sich selbst und die Welt besser zu verstehen.
Ein Abend voller Emotionen
Die Lesung von Andreas Altmann verspricht ein emotionales Erlebnis zu werden. Mit seiner packenden Erzählweise wird er die Zuhörer in den Bann ziehen und sie auf eine Reise durch seine Erlebnisse mitnehmen. Es wird ein Abend, der zum Nachdenken anregt, der bewegt und zugleich unterhält.
Ein Blick hinter die Kulissen
Für die Besucher des Literaturherbstes bietet sich die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des literarischen Schaffens von Andreas Altmann zu werfen. Sie können hautnah miterleben, wie er seine Geschichten zum Leben erweckt und die Tiefe seiner Gefühle und Gedanken offenbart.
Ein Muss für Literaturfans
Die Lesung von Andreas Altmann ist ein Muss für alle Literaturfans. Seine einzigartige Art zu schreiben und zu erzählen macht ihn zu einem besonderen Highlight des Tuttlinger Literaturherbstes. Wer Altmanns Bücher kennt, weiß, dass er es versteht, die Leser zu fesseln und zu berühren. Wer ihn noch nicht kennt, hat am 24. Oktober die perfekte Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Autor kennenzulernen.
Weitere Informationen und Links
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Vorverkauf können Interessierte die offizielle Webseite der Tuttlinger Hallen besuchen: www.tuttlinger-hallen.de. Dort finden sich auch weitere Details zum Programm des Tuttlinger Literaturherbstes und den teilnehmenden Autoren.
Zusätzlich zur Webseite bietet auch der telefonische Kartenservice unter Tel. (07461) 910996 eine bequeme Möglichkeit, Karten zu reservieren und zu kaufen. Die Tickets sind ebenfalls bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen RW, VS und TUT erhältlich.
Abschließende Gedanken
Der Auftritt von Andreas Altmann beim Tuttlinger Literaturherbst ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Seine Fähigkeit, die Essenz menschlicher Beziehungen in Worte zu fassen, und seine beeindruckende Lebensgeschichte machen ihn zu einem faszinierenden Erzähler. Seine Lesung in der Stadthalle Tuttlingen bietet eine einmalige Gelegenheit, Altmanns Geschichten hautnah zu erleben und einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Poesie, Ernsthaftigkeit und Humor, und lassen Sie sich von Andreas Altmanns „Frauen.Geschichten“ verzaubern. Die Veranstaltung verspricht ein Höhepunkt des Tuttlinger Literaturherbstes zu werden, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
[content-egg-block template=offers_grid]
- Wichtige Mitteilung: Vorübergehende Serverumstellung bei Toni SchlackLiebe Besucherinnen und Besucher, vorübergehend wurde die Webseite von Toni Schlack zu einem anderen Provider umgezogen. Diese Maßnahme war notwendig, um die Stabilität und Qualität des Internetauftritts sicherzustellen und technischen Problemen entgegenzuwirken, die in letzter Zeit durch sogenanntes Badlinking entstanden sind. Was ist Badlinking und warum betrifft es uns? Badlinking bezeichnet das gezielte Setzen von schädlichen oder minderwertigen Links auf eine Webseite, […]
- 24 Monate Preisgarantie..Wenn ein Kunde einen Energieliefervertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Preisgarantie abschließt, erwartet er, für die vereinbarte Dauer zu den festgelegten Konditionen beliefert zu werden. Die Einstufung in den Grundversorgungstarif durch den regionalen Energieversorger trotz bestehender Preisgarantie wirft daher rechtliche Fragen auf. Grundversorgung vs. Sondervertrag In Deutschland werden Verbraucher entweder über die Grundversorgung oder über Sonderverträge mit […]
- Anleitung: Festplatte unter Linux klonenDas Klonen einer Festplatte unter Linux kann mit verschiedenen Tools und Methoden erfolgen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie man eine Festplatte mithilfe von dd (Disk Dump), Clonezilla, und GParted klonen kann. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach Erfahrungslevel und Bedürfnissen. 1. Vorbereitung 2. Methode 1: Klonen mit dd Der dd-Befehl ist ein leistungsstarkes Tool, das direkt auf Blockebene arbeitet. Schritte: 3. Methode […]
- Badlinking: Eine umfassende Analyse und wie man es vermeidetBadlinking: Eine umfassende Analyse und wie man es vermeidet In der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt der Aufbau eines qualitativ hochwertigen Backlink-Profils eine entscheidende Rolle. Doch was passiert, wenn das Linkprofil einer Website aus problematischen oder gar schädlichen Links besteht? Dies wird als „Badlinking“ bezeichnet. In diesem Beitrag erklären wir, was Badlinking ist, welche Formen es gibt, wie es erkannt […]
- Silvester im Schwarzwald, Stuttgart und Karlsruhe: Ideen und Tipps1. Silvester in Stuttgart Events und Veranstaltungen Silvesterparty im SI-Centrum Das SI-Centrum in Stuttgart bietet ein vielfältiges Silvesterprogramm. Von glamourösen Partys mit Live-Musik und DJ bis hin zu Musical-Aufführungen wie „Tanz der Vampire“ oder „Mamma Mia!“ ist alles dabei. Nach Mitternacht kannst du im Casino dein Glück versuchen oder in den Bars des SI-Centrums weiterfeiern. Theaterhaus Stuttgart Das Theaterhaus bietet […]