„w“-Befehl
Der Befehl „w“ ist ein Linux-Befehl, der verwendet wird, um eine Liste der aktuell angemeldeten Benutzer und der von ihnen ausgeführten Prozesse auf einem System anzuzeigen. Der Befehl gibt Informationen wie die Benutzer-ID (UID), die
Toni Schlack Fachinfornatiker für Systemintegration (IHK)
Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Seitingen-Oberflacht Oberkassel Königsfeld Möhringen
Der Befehl „w“ ist ein Linux-Befehl, der verwendet wird, um eine Liste der aktuell angemeldeten Benutzer und der von ihnen ausgeführten Prozesse auf einem System anzuzeigen. Der Befehl gibt Informationen wie die Benutzer-ID (UID), die
Wie ist die /etc/groups aufgebaut? Was beinhaltet diese Linux-Datei Die Datei /etc/group ist eine Konfigurationsdatei unter Linux, die Informationen über die Gruppen auf dem System enthält. Jede Gruppe wird als eine separate Zeile in der
Die Datei /etc/shadow ist eine wichtige Datei unter Linux, die die verschlüsselten Passwörter der Benutzerkonten enthält. Der Zugriff auf diese Datei ist normalerweise auf den Benutzer „root“ beschränkt. Die Datei /etc/shadow besteht aus einer Zeile